Installation

Um Kontakt mit dem Demo Bot aufzunehmen müssen Sie nichts weiter tun als folgenden QR Code zu scannen. Falls die kostenlose und datenschutzkonforme (Hier erfahren sie mehr dazu)Messenger App Signal nicht installiert ist, werden sie erst in den jeweiligen App Store ihres Betriebsystems geleitet. Andernfalls öffnet sich sofort der Chatscreen des GemeindeBots und sie können los legen.

QR Code den Demo GemeindeBot im Signal Messenger zu öffnen
QR Code den Demo GemeindeBot im Signal Messenger zu öffnen

Interaktion mit dem Bot

Der Demo Bot hat aktuell vier Funktionen. Wir planen weitere in Zukunft mit aufzunehmen.

Aktuelles in und um die Gemeinde

Tippen Sie „Was gibt’s neues“ in das Chatfeld. Der Bot antwortet ihnen mit den aktuellen News die er aus den konfigurierten Quellen zusammengetragen hat.

Nichts mehr verpassen – Neuigkeiten immer sofort aufs Smartphone

Unser Bot prüft in festen Zeitabständen die Inhalte der konfigurierten Quellen (Im Falle Ihrer Gemeinde können z.B. das die Webseite der Stadt, des Landkreises und Webseiten von örtlichen Vereinen sein). Als Nutzer haben Sie nun die Möglichkeit einzelne oder alle Quellen zu abonnieren. Sobald unser Bot neue Meldungen auf diesen Seiten entdeckt erhalten sie eine Push-Mitteilung der Signal App mit einer kurzen Zusammenfassung des Inhalts und einem Link zum Original Text.

Um einen oder mehrere Quellen bzw. Kanäle zu Abbonieren tippen Sie bitte „Abo start“ in das Chatfenster und drücken auf Senden. Sie werden nun durch den Abonementprozess begleitet.

Schadensmeldung

Bürger haben die Möglichkeit eine Schadensmeldung über den Gemeindebot einzureichen. Eine Schadensmeldung beinhaltet Name des Melders, eine Beschreibung, Ort und evtl. ein Foto des Schadens.

Sobald Sie „Schadensmeldung“ in das Chatfenster tippen und an den Bot schicken führt Sie der Gemeindebot durch den Prozess der Schadensmeldung.

Nach Abschluss der Schadensmeldung wird eine Email an uns mit dem Inhalt Ihrer Schadensmeldung geschickt und Sie erhalten eine Zusammenfassung im Signal Chat. Diese Emails werden regelmäßig gelöscht. Diese Emailadresse wird selbstverständlich bei einer Zusammenarbeit nach ihren Wünschen konfiguriert.

Hilfe

Immer wenn der Bot Ihre Anfragen nicht zuordnen kann oder Sie „Hilfe“ an Ihn schicken wird eine Übersicht der möglichen Befehle ausgegeben

Daten löschen

Datenschutz ist das oberste Gebot unserer Philosophie. Deshalb bietet der Gemeindebot eine absolut den Nutzern eine einfache Möglichkeit die eignen Daten zu löschen. Sobald Sie „Lösche meine Daten“ an den Bot schicken werden diese nach Ihrer Zustimmung sofort gelöscht.

Hinweis: Alle Nutzer die länger als 30 Tage keine Kommunikation mit dem Bot hatten und keine Nachrichtenkanäle abboniert, werden nach Ablauf dieser Frist automatisch inklusive ihrer Daten gelöscht.